Zusammenarbeit wird fortgesetzt: Vos Logistics setzt vollumfänglich auf Conti360° Fleet Solutions
- Mit zweiter Vertragsverlängerung wird Partnerschaft im Reifenmanagement seit 2016 erweitert und erfolgreich fortgesetzt
- Europäischer Logistikdienstleister Vos Logistics setzt mit der gesamten Flotte auf Serviceportfolio Conti360° Fleet Solutions
- Hohe Kundenzufriedenheit dank stabiler Servicequalität, enger Kommunikation, zuverlässiger Produktqualität und gemeinsamer Werte zur Nachhaltigkeit
Hannover, 29. April 2025. Der europäische Logistikprofi Vos Logistics setzt die erfolgreiche Zusammenarbeit mit Continental fort. Bereits seit 2016 unterstützt Continental den niederländischen Logistikanbieter im Rahmen des Serviceportfolios Conti360° Fleet Solutions mit einem professionellen Reifenmanagement. Aufgrund hoher Zufriedenheit mit Services und Reifenportfolio hat Vos Logistics den Vertrag mit Continental erneut verlängert. „Damit wir unser hohes Serviceniveau in diesem kostensensiblen Markt aufrechterhalten können, ist die Einsatzsicherheit der Fahrzeuge von entscheidender Bedeutung für uns“, sagt Pieter Derksen, Einkaufsleiter bei Vos Logistics. „Dank datengesteuerter Wartung sind unsere Reifen stets einsatzbereit, was es uns erlaubt, uns auf unser Kerngeschäft zu konzentrieren. Mit Continental arbeiten wir zudem mit einem Partner zusammen, der mit Blick auf Effizienz und Nachhaltigkeit die gleiche Wertekultur verfolgt wie wir.“
Komplexe Anforderungen optimal erfüllen
Vos Logistics ist Experte für eine breite Vielfalt an kundenspezifischen Logistikdienstleistungen. Das Unternehmen übernimmt Transporte von Massengut bis zur Endkundenbelieferung. Seit Mitte 2024 setzt der europaweit tätige Logistikanbieter mit seiner gesamten Flotte aus mehr als 1.100 Fahrzeugen auf das Reifenmanagementlösung Conti360° Fleet Solutions. Besonders das Netzwerk der mehr als 7.000 Partnerwerkstätten von Continental in 25 Ländern Europas sichert dem Unternehmen optimale Flotteneinsatzsicherheit. Die durchschnittliche Standzeit nach einer Reifenpanne betrug 2024 europaweit nur zweieinhalb Stunden. „Die Zusammenarbeit mit Vos Logistics ist geprägt von gegenseitigem Vertrauen und gemeinsamen Werten“, sagt Jessika Hoeflich, Head of Fleet Solutions EMEA bei Continental. „Mit unserem kundenorientierten Serviceangebot Conti360° Fleet Solutions, unserem breiten Reifenportfolio und unserem individuellen Beratungskonzept können wir die komplexen Anforderungen, die Vos Logistics im Transportgeschäft gestellt werden, optimal erfüllen. Wir arbeiten eng zusammen und unterstützen unseren Kunden dabei, sein Geschäft nachhaltig weiterzuentwickeln.“
Nachhaltigkeit bei Vos Logistics
Bereits im Jahr 2010 hat Vos Logistics eine Nachhaltigkeitsstrategie entwickelt. Seitdem wird die Umsetzung kontinuierlich überprüft und den aktuellen Anforderungen angepasst. „Die Logistik hat einen großen Einfluss auf den CO2-Fußabdruck unserer Wirtschaft“, erläutert Pieter Derksen. „Deshalb arbeiten wir kontinuierlich daran, die Effizienz unserer Logistikprozesse zu verbessern. So engagieren wir uns zum Beispiel schon seit vielen Jahren für eine integrierte Nachhaltigkeitsberichterstattung mittels unseres Jahresberichts. “ Eine komplexe Aufgabe. Fahrzeugflotte und Firmenstruktur von Vos Logistics sind so vielfältig wie die Transporte der Kunden. „Wir fahren heute Zement, Petrochemikalien und Schüttgut, und morgen bringt einer unserer Megatrailer Automobil- und Bauteile an ihren Bestimmungsort“, berichtet Pieter Derksen. Ob im Fernverkehr quer durch Europa, im Regionalverkehr in den Niederlanden oder im kleinen Verteilerverkehr – der Logistikdienstleister aus Oss übernimmt alle Aufgaben zuverlässig und termingerecht. Das Unternehmen beschäftigt 2.500 Mitarbeiter, verfügt über 4.000 Ladeeinheiten, 300.000 Quadratmeter Lagerfläche und 35 Standorte in Europa.
Richtige Reifenwahl hilft Emissionen einzusparen
Mit dem Conti360°-Kilometer-Vertrag und einem kundenspezifischen Reporting nutzt Vos Logistics volle Kostentransparenz und die Vorteile einer vorausschauenden Wartung. Die Spedition nutzt die Premiumreifen, um ihre Flotte für die sehr unterschiedlichen Einsatzanforderungen im Regional- und Fernverkehr individuell auszustatten. Damit erreicht Vos Logistics größtmögliche Einsatzsicherheit, nutzt die volle Reifenlebensdauer und senkt insgesamt die CO2-Emissionen der Fahrzeuge. „Wir entscheiden uns bei Neuentwicklungen stets für grüne Logistikdienstleistungen und Technologien, die sowohl unsere CO2-Emissionen als auch unseren Energieverbrauch reduzieren“, ergänzt Pieter Derksen.
Dazu gehören neben kraftstoffsparenden Reifen von Continental unter anderem auch alternative Antriebssysteme. Erste Städte in den Niederlanden erlauben die Zufahrt nur noch mit Zero-Emission-Fahrzeugen. „Im Regionalverkehr fahren bereits sieben unserer Fahrzeuge mit Strom. Für unsere internationale Transportabteilung verwenden wir HVO100, einen non-fossilen Dieselkraftstoff, um die CO2-Emissionen zu reduzieren.“
Zukunftsperspektive: klimaneutrale Mobilität
Emissionsfreie Innenstädte sind ein Schritt in Richtung klimaneutraler Städte. Continental strebt bis spätestens 2050 Klimaneutralität entlang der gesamten Wertschöpfungskette an. Reifen wie der neue Conti EfficientPro 5 mit erhöhtem Lastindex und verstärkten Gürtellagen sind optimal für elektrisch betriebene Nutzfahrzeuge ausgelegt. „Mit unserem Partner Continental machen wir uns über unser Reifenmanagement keine Gedanken mehr“, sagt Pieter Derksen zufrieden. „Continental steht uns bei allen Reifenthemen beratend zur Seite, und mit Conti360° Fleet Solutions sind wir reifenseitig optimal für die Herausforderungen der Zukunft aufgestellt.“

Annette Rojas
Kommunikationsmanagerin
Business Area Replacement EMEA
Continental Tires