Häufig gesucht
Vorschläge
    Direkt zu
      • Stories
      Pressemeldung
      25. Februar 2025

      Continental dominiert Sommerreifentests europäischer Automobilclubs

      • SportContact 7 überzeugt mit Bestwerten auf nasser und trockener Straße
      • Continental-Reifen mit kürzestem Bremsweg auf Nässe
      • Bestnote im Bereich Nachhaltigkeit

      Hannover, 25. Februar 2025. In ihrem aktuellen Sommerreifentest haben der deutsche ADAC, der ÖAMTC (Österreich) sowie der Schweizer TCS den SportContact 7 von Continental mit der höchsten vergebenen Note „gut“ (ADAC und ÖAMTC: Note 1,8) bzw. „sehr empfehlenswert“ (TCS: Bewertung 74 Prozent) ausgezeichnet. Der europäischen Automobilclubs testeten insgesamt 18 Modelle internationaler Marken in der Größe 225/40 R 18. Das Testfahrzeug war ein VW Golf.

      „Mit dem prestigeträchtigen Sieg im Reifentest des ADAC knüpft der SportContact 7 nahtlos an die Testerfolge der vergangenen Jahre an. Seit seiner Markteinführung 2021 konnte der Reifen bereits 14 unabhängige Pressetests für sich entscheiden“, so Reifenexperte Andreas Schlenke von Continental.

      SportContact 7 setzt Maßstab bei Fahrsicherheit

      Der SportContact 7 überzeugt mit Top-Leistungen auf nasser und trockener Straße. Auf trockenem Asphalt zeigt der UHP-Reifen von Continental „eine sehr gute Rückmeldung am Lenkrad und zeigt sich dank seines sehr hohen Gripniveaus auch im Grenzbereich absolut sicher und präzise steuerbar“, auch bei Nässe sichert er sich die beste Bewertung im Teilnehmerfeld. 

      Bei den Bremswegen auf nassem Asphalt markiert der SportContact 7 mit nur 28,4 Metern aus 80 km/h die Bestmarke, auf trockener Strecke stand der Testwagen nach 35,2 Metern aus 100 km/h. „Die kürzesten Bremswege im Vergleich und lässt sich absolut sicher und leicht beherrschbar über den Nasshandlingkurs fahren“, so das weitere Urteil des ADAC über den SportContact 7. 

      Bestnote im Test bei der Nachhaltigkeit

      „Der Continental SportContact 7 setzt bei der Fahrsicherheit mit einer sehr guten Bewertung den Maßstab und sichert sich dank des guten Abschneidens bei der Umweltbilanz das beste Gesamturteil im Test“, urteilt der ADAC. Mit seinem „geringen Abrieb“ und „guter Effizienz“ sowie der „Bestnote im Test bei der Nachhaltigkeit“, erreicht der SportContact 7 in der Kategorie „Umweltbilanz“, die 30 Prozent der Gesamtnote ausmacht, ein „gut“.

      Der SportContact 7 ist der optimale Reifen für stark motorisierte, sportliche Fahrzeuge mit elektrischem und konventionellem Antrieb. Er ist für verschiedene Fahrzeugmodelle wie Porsche Panamera, BRABUS ROCKET GTS sowie BMW 5er und i5 freigegeben. Er ist in Größen von 18 bis 24 Zoll im Handel erhältlich. Continental hat bei der Entwicklung Wert auf Perfektion in allen Leistungskriterien gelegt, um maximalen Fahrspaß mit höchster Sicherheit zu verbinden.

      Verfügbare Dokumente