Continental gewinnt mit dem Conti Urban HA 5 den „busplaner Innovationspreis 2025“
- Preis würdigt innovative und praxistaugliche Lösungen der Branche
- Conti Urban HA 5 setzt neue Maßstäbe für Stadtbusreifen
- 66 Lösungen in 13 Kategorien standen zur Wahl
Hannover, 14. April 2025. Continental hat mit dem neuen Busreifen Conti Urban HA 5 den „busplaner Innovationspreis 2025“ des Huss-Verlags gewonnen. Der Conti Urban HA 5 überzeugte die busplaner-Leserinnen und -Leser als beste Lösung in der Kategorie „Reifen und Reifenmanagement“ und setzte sich gegen fünf Mitbewerber durch.
„Bei der Entwicklung des Conti Urban HA 5 sind die Anforderungen von Flotten- und Nahverkehrsbetreibern direkt eingeflossen“, erklärt Timo Röbbel, Leiter Marketing Reifen-Ersatzgeschäft Continental Deutschland. „Der busplaner Innovationspreis bestätigt, dass die Kombination aus hoher Laufleistung und Wirtschaftlichkeit des Conti Urban HA 5 die ideale Lösung für den zukünftigen städtischen Busverkehr darstellt.“
Innovative Lösungen: Der Conti Urban HA 5
Continental hat den Conti Urban HA 5 speziell für den Stadtverkehr entwickelt. Er zeichnet sich durch eine speziell entwickelte Cap-Base-Mischung für den Einsatz im Stadtverkehr aus. Die Mischung erhöht die Laufleistung des Reifens und reduziert so die Häufigkeit der Reifenwechsel. Zusätzlich bietet der Conti Urban HA 5 einen verbesserten Rollwiderstand, der sich direkt in einer höheren Kraftstoffeffizienz niederschlägt. Das robuste Laufflächenprofil sorgt für eine gute Traktion und Bremsleistung und punktet mit ausgezeichnetem Fahrverhalten bei Nässe. Die verstärkte Seitenwand und die robuste Gummimischung des Reifens erhöhen die Widerstandsfähigkeit gegen Bordsteinkanten und andere Hindernisse.
Ausgestattet mit den optional erhältlichen ContiConnect-Sensoren bietet der Conti Urban HA 5 eine innovative, digitale Reifenüberwachung. Flottenmanager können auf genaue Daten zu Reifenfülldruck, Temperatur und Laufleistung zugreifen, was eine effizientere Wartung ermöglicht und die Betriebskosten senkt. Diese digitale Integration unterstützt die vorausschauende Wartung und hilft, unerwartete Ausfallzeiten zu vermeiden.
Die Fachzeitschrift „busplaner“ des Münchner Huss-Verlags hat den „busplaner Innovationspreis“ für innovative und praxistaugliche Lösungen in diesem Jahr zum siebten Mal vergeben. 890 Leserinnen und Leser haben an der Wahl teilgenommen. Prämiert werden Elektromodelle, Hybrid- und Reisebusse, Assistenzsysteme, Flottenmanagement sowie smartes Reifenmanagement.

Patrick Erdmann
Pressesprecher Pkw- / Transporter-Reifen
Reifen Ersatzgeschäft Deutschland