Häufig gesucht
Vorschläge
    Direkt zu
      • Stories
      News
      31. März 2025

      Continental erneut in der Spitzengruppe des CDP-Rankings vertreten

      Hannover, 31. März 2025 – Continental hat erneut hervorragende Ergebnisse im aktuellen CDP-Rating und damit eine Bestätigung für sein Engagement für Klimaschutz und Nachhaltigkeit erhalten. Das Technologieunternehmen erhielt für 2024 das Rating „A-“ im Bereich Klimaschutz und „B“ in der Kategorie Wassersicherheit.

      „Mit diesen Ergebnissen halten wir uns weiterhin in der Spitzengruppe. Auch der B-Status in der Kategorie Wassersicherheit bestätigt die Wirksamkeit unserer Initiativen und Maßnahmen in diesem Bereich. Insgesamt zeigt die Bewertung, dass wir uns mit unseren Nachhaltigkeitsambitionen auf dem richtigen Weg befinden“, so Thomas Sewald, Head of Sustainability Governance & Reporting.

      CDP ist eine gemeinnützige Organisation, die jährlich die Klimadaten von Unternehmen erhebt und sie auf einer Skala von A bis D bewertet. Im 25. Jahr der Erfassung legten über 24.800 Unternehmen, die zwei Drittel der globalen Marktkapitalisierung repräsentieren, aus über 130 Ländern ihre Umweltdaten über CDP offen.

      Die Nachhaltigkeitsambitionen von Continental sind ein wichtiger Bestandteil der Unternehmensstrategie und stehen im Einklang mit dem 1,5-Grad-Ziel des Pariser Klimaabkommens. Bereits seit Ende 2020 verwendet Continental an allen Produktionsstandorten Strom aus erneuerbaren Energien. Das Ziel bis 2040: eine weltweit klimaneutrale Produktion. Bis Ende 2050 strebt das Unternehmen an, über die gesamte Wertschöpfungskette CO2-neutral zu sein.