Häufig gesucht
Vorschläge
    Direkt zu
      • Stories
      Drei Frauen stehen an einer Balustrade und unterhalten sich freundlich

      FAQs

      Finden Sie die passenden Antworten auf häufig gestellte Fragen.

      FAQs zur Bewerbung

      Warnung vor dubiosen Jobangeboten: Geldtransfer im Bewerbungsprozess

      Seien Sie bitte vorsichtig bei betrügerischen E-Mails und Direktnachrichten in sozialen Medien von Personen, die sich fälschlicherweise als Recruiter:innen von Continental ausgeben. Unsere Recruiter:innen haben eine E-Mail-Adresse mit einer Continental-Domäne.

      Continental würde Ihnen niemals eine Anstellung ohne ein formelles Vorstellungsgespräch anbieten. Ebenfalls würden wir Sie in keinem Fall bitten, Geld zu überweisen, um zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen zu werden oder eine Stelle zu erhalten – selbst wenn die Stelle in einem anderen Land ist, für das ein Visum benötigt wird.

      Sollten Sie eine solche E-Mail oder Direktnachricht erhalten, öffnen Sie bitte keine Links. Wenn Ihnen die E-Mail verdächtig vorkommt, Sie sich aber nicht ganz sicher sind, verwenden Sie bitte unser Kontaktformular, um eine Bestätigung zu erhalten, ob die E-Mail legitim ist oder nicht.

      Weitere Informationen finden Sie hier.

      Welche Voraussetzungen muss ich als Bewerber:in mitbringen?

      Unsere Auswahlkriterien richten sich im Allgemeinen nach den Anforderungen an die jeweilige Stelle. Grundsätzlich ist das Gesamtbild der Bewerber:innen für uns ausschlaggebend, d.h. für uns zählen die beruflichen Erfahrungen genauso wie die Persönlichkeit eines Menschen. Wichtig ist für uns auch, dass sich Kandidatinnen und Kandidaten mit unseren vier Werten identifizieren: Vertrauen, Gewinnermentalität, Freiheit und Verbundenheit.

      Auf welchen Wegen kann ich meine Bewerbung einreichen?

      Bewerbungen können bei uns online über unser Continental Jobportal eingereicht werden. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir somit Bewerbungen, die uns per E-Mail oder auf dem Postweg erreichen nicht berücksichtigen können.

      Wie lange dauert der Bewerbungsprozess?

      Der gesamte Bewerbungsprozess kann ca. 1-3 Monate dauern. Sie können Ihren Bewerbungsstatus online abrufen und so jederzeit verfolgen, was passiert. Nachdem Sie Ihre Bewerbungsunterlagen eingereicht haben, erhalten Sie eine Eingangsbestätigung. Sollten noch Informationen oder Dokumente fehlen, melden wir uns bei Ihnen. Ist dies geschehen, verläuft der Bewerbungsprozess wie auf der Website dargestellt.

      Welche Bewerbungsunterlagen muss ich einreichen?

      Im Continental Jobportal werden Sie Schritt für Schritt durch den Bewerbungsprozess geführt. Im Allgemeinen benötigen wir folgende Unterlagen von Ihnen. Laden Sie Ihre Unterlagen bitte bevorzugt im PDF-Format hoch.

      • Anschreiben (optional)
      • Lebenslauf
      • Zeugnisse relevanter Abschlüsse und Ausbildungen
      • Zeugnisse vorheriger Arbeitgeber:innen
      • Nachweise über Weiterbildungen
      • Ggf. Arbeitsproben (abhängig von der ausgeschriebenen Stelle)
      Wie sieht der Bewerbungsprozess bei Continental aus?

      Bitte schauen Sie hier, um einen Überblick über den Bewerbungsprozess zu erhalten.

      Worauf muss ich beim Anschreiben achten?

      Mit ihrem Anschreiben (optional) erhalten Sie die Möglichkeit, Ihre Stärken übersichtlich zu präsentieren und uns von Ihrer Person zu überzeugen. Das Ziel eines guten Anschreibens besteht darin, zu erklären, warum Sie der richtige Kandidat oder die richtige Kandidatin für die ausgeschriebene Stelle sind. Beschreiben Sie kurz, wer Sie sind, wo Sie die geforderten Fähigkeiten und Kenntnisse erworben haben und warum Sie sich gerade für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten.

      Worauf muss ich bei meinem Lebenslauf achten?

      Betrachten Sie Ihren Lebenslauf als Ihre persönliche, ausführliche Visitenkarte: Mit diesem Dokument ermöglichen Sie uns einen ersten Eindruck über Ihre berufliche Qualifikation und die fachliche Eignung für die ausgeschriebene Stelle. Neben Ihren persönlichen Daten wie Namen und Kontaktdaten, sollten folgende Informationen enthalten sein (abhängig vom Grad Ihrer beruflichen Erfahrung):

      • Ihr beruflicher Werdegang, inkl. Ausbildungsstationen und relevante Berufserfahrung
      • Weiterbildungen
      • Auslandsaufenthalte
      • Weitergehende Erfahrungen und Talente: Zusatzqualifikationen, Sprachkenntnisse, Digitales Know-how, etc.
      Welche Fragen werden beim Online-Assessment gestellt?

      Die wichtigsten Informationen rund um das Online-Assessment finden Sie in unseren dazugehörigen FAQs (siehe unten).

      Wie kann ich mich auf das persönliche Interview vorbereiten?

      Denken Sie daran: Eine Hürde haben Sie schon einmal genommen! Ihre Bewerbungsunterlagen haben uns überzeugt, so dass wir Sie gerne noch näher kennenlernen möchten. Beim persönlichen Interview, an dem häufig die Personal- sowie Fachabteilung gemeinsam teilnehmen, sprechen wir intensiver über Ihren beruflichen Werdegang, Ihre professionellen Kenntnisse und Ihre Eignung für die ausgeschriebene Stelle. Darüber hinaus werden wir auch ausführlich auf die ausgeschriebene Stelle eingehen und möchten einen persönlichen Eindruck von Ihnen gewinnen. Tipp: Überlegen Sie sich, was Sie besonders auszeichnet und welche Meilensteine Sie in Ihrem Leben geprägt haben. Nutzen Sie die Gelegenheit, uns von sich zu überzeugen, die Bühne gehört Ihnen.

      Wie kann ich mich auf ein Telefoninterview vorbereiten?

      Für Telefoninterviews verwenden wir in der Regel Microsoft Teams. Wenn Sie keine Kamera haben, führen wir das Gespräch über die Telefonfunktion. Ein Video ist aber natürlich sehr willkommen. Nehmen Sie sich am besten vorab ausreichend Zeit, um Ihre technische Ausrüstung zu testen.

      Versuchen Sie sich voll und ganz auf das Telefoninterview zu konzentrieren. Da es im Vergleich zu einem persönlichen Gespräch etwas schwieriger ist, seinen Gesprächspartner zu "lesen", ist es wichtig, dass Sie mit allen Sinnen dabei sind.

      FAQs von Berufserfahrenen

      Warnung vor dubiosen Jobangeboten: Geldtransfer im Bewerbungsprozess

      Seien Sie bitte vorsichtig bei betrügerischen E-Mails und Direktnachrichten in sozialen Medien von Personen, die sich fälschlicherweise als Recruiter:innen von Continental ausgeben. Continental-Recruiter:innen haben eine E-Mail-Adresse mit einer Continental-Domäne.

      Continental würde Ihnen niemals eine Anstellung ohne ein formelles Vorstellungsgespräch anbieten und wir würden Sie in keinem Fall bitten, Geld zu überweisen, um zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen zu werden oder eine Stelle zu erhalten, selbst wenn die Stelle in einem anderen Land ist und ein Visum benötigt wird.

      Wenn Sie eine solche E-Mail oder Direktnachricht erhalten, öffnen Sie bitte keine Links. Wenn Ihnen die E-Mail verdächtig vorkommt, Sie sich aber nicht ganz sicher sind, verwenden Sie bitte unser Kontaktformular [Link auf neues Kontaktformular], um eine Bestätigung zu erhalten, ob die E-Mail legitim ist oder nicht.

      Weitere Informationen finden Sie hier.

      Kann ich mich bei Continental initiativ bewerben?

      Aktuell bieten wir leider keine Möglichkeiten für eine Initiativbewerbung an.

      Wie lange dauert der Bewerbungsprozess?

      Der gesamte Bewerbungsprozess kann ca. 1-3 Monate dauern. Sie können Ihren Bewerbungsstatus online abrufen und so jederzeit verfolgen, was passiert. Nachdem Sie Ihre Bewerbungsunterlagen eingereicht haben, erhalten Sie eine Eingangsbestätigung. Sollten noch Informationen oder Dokumente fehlen, melden wir uns bei Ihnen. Ist dies geschehen, verläuft der Bewerbungsprozess wie auf der Website dargestellt.

      Bietet Continental auch Chancen für Berufserfahrene, die nicht aus dem Automotive-Bereich kommen?

      Auch Professionals anderer Fachgebiete sind bei Continental herzlich willkommen. Wir besetzen unsere Stellen ausschließlich auf Basis der beruflichen und persönlichen Qualifikationen der Bewerber:innen.

      Ermöglicht Continental den Mitarbeiter:innen flexibles Arbeiten, beispielsweise mobil von zuhause?

      Wir bieten unseren Mitarbeiter:innen weltweit flexible Arbeitsmodelle – über alle Hierarchieebenen hinweg. Das heißt konkret, dass unsere Mitarbeiter:innen frei wählen können, wo sie arbeiten – unterwegs im Zug, in einem Café zwischen zwei Terminen oder im Home Office. Voraussetzung für das mobile Arbeiten ist es, dass dies mit der jeweiligen Aufgabe vereinbar ist. Außerdem bieten wir auch Sabbaticals, Arbeiten im europäischen Ausland sowie Teil- und Gleitzeit-Modelle an. Mehr Informationen dazu finden Sie hier.

      Bietet Continental ein Programm für die betriebliche Altersvorsorge an?

      Wir unterstützen unsere Mitarbeiter:innen darin, ihren Ruhestand finanziell abzusichern: In Deutschland bietet Continental für die betriebliche Altersvorsorge das ContiPLUS-Programm an. Dabei empfehlen wir, schon zu Beginn der Berufstätigkeit eine umfassende Altersvorsorge einzuplanen.

      FAQs von Absolvierenden/Trainees

      Kann ich auch eine Initiativbewerbung schicken?

      Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir für unsere Traineeprogramme keine Initiativbewerbungen akzeptieren.

      Wie lange dauert der Bewerbungsprozess?

      Der gesamte Bewerbungsprozess kann ca. 1-3 Monate dauern. Sie können Ihren Bewerbungsstatus online abrufen und so jederzeit verfolgen, was passiert. Nachdem Sie Ihre Bewerbungsunterlagen eingereicht haben, erhalten Sie eine Eingangsbestätigung. Sollten noch Informationen oder Dokumente fehlen, melden wir uns bei Ihnen. Ist dies geschehen, verläuft der Bewerbungsprozess wie auf der Website dargestellt.

      Inwiefern unterscheidet sich das Traineeprogramm vom direkten Eintritt ins Unternehmen?

      Ein Traineeprogramm bereitet Sie nicht nur auf Ihre zukünftige Rolle und den Geschäftsbereich vor, in dem Sie tätig sein werden, sondern ermöglicht Ihnen, ein ganzheitliches Verständnis für verschiedene Unternehmensbereiche zu entwickeln. So eignen Sie sich frühzeitig eine breite Palette von Fähigkeiten und Kenntnissen an und schaffen eine solide Grundlage für den Aufbau Ihres persönlichen Netzwerks und Ihrer Karriere. Natürlich haben Sie auch die Möglichkeit, nach dem Studium direkt bei uns einzusteigen. Allerdings können Sie dann – im Gegensatz zu einem Trainee – im Vorfeld keine Erfahrungen für die Position sammeln, auf die Sie sich bei Continental bewerben.

      Mein Studienfach ist nicht in der Traineeprogramm-Beschreibung aufgeführt, kann ich mich dennoch bewerben?

      Ja, denn unsere Traineeprogramme decken mehrere Bereiche ab. Darüber hinaus freuen wir uns über Bewerber:innen mit vielfältigen Bildungshintergründen.

      Ich habe promoviert. Gelte ich eher als Berufseinsteiger:in oder als Professional?

      Das hängt davon ab, wie intensiv Sie mit einem Unternehmen zusammengearbeitet haben, als Sie Ihren Doktortitel erworben haben. Wenn Sie die Chance hatten, bereits Berufserfahrung zu sammeln, können Sie sich auf Stellen bewerben, die dies erfordern – vergleichbar mit einem Young-Professional.

      Kann ich mich auch für ein Traineeprogramm in einem Land bewerben, in dem ich nicht ansässig bin?

      Die Traineeprogramme sind prinzipiell offen für alle Bewerber:innen. Einige erfordern jedoch lokale Kenntnisse oder fließendes Sprechen der Landessprache. Trainees werden entsprechend der landesüblichen Verträge am jeweiligen Standort beschäftigt.

      Wenn ich mich für ein bestimmtes Programm bewerbe, das an verschiedenen Standorten angeboten wird, kann ich mich für mehr als einen Standort bewerben?

      Wenn das Programm an verschiedenen Orten innerhalb eines Landes angeboten wird, müssen Sie sich nur einmal bewerben und können Ihre Standort-Präferenz in Ihrem Bewerbungsschreiben darlegen. In einigen Fällen sind bestimmte Positionen innerhalb eines Traineeprogramms an einen Standort gebunden, der nicht geändert werden kann.

      Gibt es ein Mindestalter für Bewerbungen als Trainee?

      Die Traineeprogramme richten sich an Absolventinnen und Absolventen mit Praktikumserfahrung, die gerade eine Bachelor-, Master- oder Doktorarbeit abschließen beziehungsweise abgeschlossen haben.

      Muss ich alle Voraussetzungen erfüllen, um mich für ein Traineeprogramm zu bewerben?

      Ja, um sich für ein Traineeprogramm bewerben zu können, müssen Sie alle Anforderungen erfüllen.

      Wie kann ich mich auf das Assessment-Center vorbereiten?

      Unsere Assessment-Center (AC) bestehen aus Einzel- und Teamaufgaben, Präsentationen, Vorstellungsgesprächen und Praxis-Situationen aus den Traineeprogrammen. Im AC erhalten Sie detaillierte Informationen zu den Aufgaben. Wir empfehlen Ihnen, sich vorab über Continental, unsere Vision, Werte, Divisionen und vor allem unsere Produkte und Dienstleistungen in Bezug auf Ihre zukünftige Karriere sowie innovative Trends in der Automobilindustrie zu informieren. Seien Sie Sie selbst, zeigen Sie Motivation und Interesse für das Programm und konzentrieren Sie sich. Das Assessment-Center findet in Englisch statt.

      Wenn meine Bewerbung nicht erfolgreich ist, kann ich mich für das gleiche oder ein anderes Continental-Traineeprogramm erneut bewerben?

      Generell können Sie sich für jedes Programm und jede Position bewerben. Allerdings erhöhen Sie Ihre Chancen, wenn Sie genau auf die Anforderungen der einzelnen Programme achten und sich nur auf die bewerben, für die Sie am besten geeignet sind. Wir empfehlen eine erneute Bewerbung für das gleiche Programm nur dann, wenn Continental bereits alle Traineeplätze besetzt hat, bevor Ihre Bewerbung eingegangen ist oder wenn sich Ihre Qualifikation geändert hat, weil Sie beispielsweise einen höheren Hochschulabschluss erlangt haben. Gern können Sie sich für ein anderes Programm bewerben, wenn Ihre Qualifikation auch dessen Anforderungen entspricht.

      Was für einen Vertrag bekomme ich als Trainee?

      Teilnehmer:innen des Traineeprogramms erhalten einen unbefristeten Vertrag, der Vollzeitbeschäftigung beinhaltet.

      FAQs von Studierenden

      Welche Studiengänge werden bei der Auswahl von Trainees, Abschlussarbeiten, Bachelor- und Master-Absolvierenden bevorzugt?

      Generell bietet Continental Praktika und Abschlussarbeiten für Studierende fast aller Studiengänge an. Folgende Fachgebiete sind für uns jedoch von besonderem Interesse:

      • Softwareingenieur:innen / -entwickler:innen
      • Maschinenbau / Ingenieurwissenschaften
      • MINT (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik)
      • Wirtschaftswissenschaften
      Kann ich mich bei Continental initiativ bewerben?

      Aktuell bieten wir leider keine Möglichkeiten für eine Initiativbewerbung an.

      An welchen Standorten kann ich mich für ein Praktikum oder eine Abschlussarbeit bei Continental bewerben?

      Detaillierte Informationen zu den jeweiligen Stellenangeboten finden Sie in unserem Job Portal. Dort können Sie Ihre Suchergebnisse nach Standort filtern.

      Gibt es einen festgelegten Zeitrahmen, in dem eine Abschlussarbeit angefertigt werden muss?

      Das hängt von den Anforderungen Ihrer Universität ab. In der Regel beträgt die Dauer einer Abschlussarbeit zwischen drei und sechs Monaten.

      Muss ich ein Praktikum bei Continental absolviert haben, bevor ich mich meiner Abschlussarbeit widmen kann?

      Ein Praktikum ist keine generelle Voraussetzung – allerdings ist ein erfolgreich absolviertes Praktikum für Sie natürlich von Vorteil.

      Kann ich mich auch als Studierende:r einer ausländischen Hochschule für ein Praktikum bei Continental in Deutschland bewerben oder meine Abschlussarbeit dort schreiben?

      In Deutschland bieten wir Praktika nur für Studierenden, die an einer Hochschule innerhalb der Europäischen Union immatrikuliert sind. Bitte beachten Sie dabei, dass Bewerber:innen ggf. ein spezielles Visum benötigen.

      Bietet Continental Ferienjobs während der vorlesungsfreien Zeit an?

      Einige Standorte bieten Ferienjobs z. B. in der Produktion an. Wo diese Stellen veröffentlicht werden, ist allerdings von Standort zu Standort unterschiedlich. Wir empfehlen hier regelmäßig entsprechende Vakanzen in unserem Job Portal zu prüfen (ggf. mit Hilfe eines Job Abos) und Kontakt zu den lokalen Personalabteilungen aufzunehmen.

      FAQs von Schüler:innen

      Wie finde ich eine Ausbildung oder ein duales Studium, das zu mir passt?

      In unserem Website-Bereich für Ausbildung & Duales Studium findest du alle Infos über unsere Ausbildungsberufe und Studiengänge und die verschiedenen Tätigkeitsfelder. Eine gute Orientierungsmöglichkeit ist auch der Berufsnavigator, mit dem du in nur wenigen Schritten herausfinden kannst, welche Ausbildung oder welches duale Studium zu dir passt. Auf unseren Social-Media-Profilen halten wir dich über aktuelle Themen auf dem Laufenden und beantworten deine Fragen im direkten Kontakt. Wir freuen uns außerdem, wenn du uns auf Karrieremessen oder anderen Veranstaltungen besuchst, bei denen wir dir im persönlichen Gespräch gerne detaillierte Infos über die einzelnen Berufe geben und dich beraten. Oft kannst du dich auf unseren Events bspw. im technischen Bereich auch ausprobieren. Eine weitere sehr gute Möglichkeit, in die Berufswelt reinzuschnuppern, ist ein Schülerpraktikum.  

      Wann ist Bewerbungsstart für eine Ausbildung oder ein duales Studium und gibt es eine Bewerbungsfrist?

      Bewerbungsstart ist immer der 1. Juli für das darauffolgende Jahr. Ab diesem Zeitpunkt kannst du dich bewerben. An manchen Standorten beginnt der Bewerbungszeitraum sogar schon am 1. Juni. Eine Bewerbungsfrist gibt es bei uns nicht. Solange du eine Stellenanzeige für einen Ausbildungs- oder Studienplatz im Jobportal findest, kannst du dich darauf bewerben.

      Wie verläuft der Bewerbungsprozess?

      Bei uns kannst du dich einfach online bewerben. Dazu informierst du dich am besten zunächst auf unserer Homepage über unsere Ausbildungsberufe und dualen Studiengänge. Anschließend kannst du uns deine Bewerbung direkt über unser Jobportal zukommen lassen. Ein Anschreiben ist bei uns optional.

      Der Einstellungstest ist bei erfolgreicher Bewerbung ein fester Bestandteil im Bewerbungsprozess. Um ein Gefühl dafür zu bekommen, was dich dort erwartet, kannst du vorab in Kurzform an unserem Schnupper-Einstellungstest teilnehmen.

      Wenn alles klappt, laden wir dich zu einem Vorstellungsgespräch ein, um mehr über dich und deine Persönlichkeit zu erfahren und damit auch du uns kennenlernen kannst. Je nach Standort und Beruf kann das Gespräch online, vor Ort im Büro oder als Probearbeiten stattfinden. 

      Welche Unterlagen benötige ich für meine Bewerbung?

      Ein klassisches Bewerbungsanschreiben ist bei uns nicht erforderlich. Du kannst aber mit einem lückenlosen Lebenslauf und weiteren erforderlichen Unterlagen glänzen, wie z. B. den letzten drei Schulzeugnissen. Stell unbedingt sicher, dass du folgende Punkte in deinem Lebenslauf aufgeführt hast:

      • Kontaktdaten
      • Vollständige Auflistung deiner schulischen Laufbahn
      • Praktikums- und Berufserfahrung
      • Sprachkenntnisse
      • Hobbys und Interessen
      • Foto (freiwillig)

      Wenn du darüber hinaus noch über weitere Zeugnisse verfügst, wie z. B. Bescheinigungen über Schülerpraktika oder Ferienjobs, kannst du diese ebenfalls beifügen.

      An welchen Standorten bildet Continental Auszubildende und dual Studierende aus?

      In unserer Standortübersicht findest du alle Standorte in Deutschland, an denen wir ausbilden und duale Studiengänge anbieten. In der Übersicht findest du auch deine jeweiligen Ansprechpartner:innen für Fragen rund um die Ausbildung und das duale Studium. Das Angebot an Ausbildungs- und Studiengängen variiert dabei von Standort zu Standort. Schau dir dazu am besten unser Jobportal an. 

      Welche Noten brauche ich, um mich für eine Ausbildung oder ein duales Studium bei Continental zu bewerben?

      Noten allein sind nicht alles. Wir wollen vor allem dich als Person und deine Motivation kennenlernen. Präsentiere dich also so, wie du wirklich bist.

      Erzähle uns im Vorstellungsgespräch von deinen Interessen und welche Schulfächer dir Spaß machen und wir schauen gemeinsam, ob es matcht. Du hast schon ein Praktikum oder einen Ferienjob gemacht? Super, berichte uns gern davon.

      Welchen Abschluss brauche ich, um mich für eine Ausbildung oder ein duales Studium bei Continental zu bewerben?

      Egal, welchen Schulabschluss du hast – wir haben den passenden Ausbildungsberuf für dich. Wir wollen merken, dass du für die ausgeschriebene Stelle brennst, ehrliches Interesse für die Ausbildungsthemen mitbringst und Lust hast, dich weiterzuentwickeln und zu lernen.

      Für ein duales Studium – also das ContiBachelor-Programm – ist die allgemeine Hochschulreife (Abitur) von Seiten der kooperierenden Hochschulen vorgegeben.

      Wie hoch ist die Vergütung für eine Ausbildung oder ein duales Studium bei Continental?

      Die monatliche Vergütung für eine Ausbildung oder ein duales Studium richtet sich nach den Tarifverträgen und ist daher abhängig vom Tarifgebiet, in dem sich der Standort befindet. Sprich uns gern direkt im Vorstellungsgespräch zum Gehalt an und wir geben dir Auskunft über die jeweils aktuelle Vergütung.

      Wie lange dauert eine Ausbildung oder ein duales Studium und wann startet das Ganze?

      Die Ausbildung dauert je nach Berufswunsch in der Regel zwischen 2 und 3,5 Jahren. Unter bestimmten Voraussetzungen kannst du deine Ausbildung auch verkürzen. Eine Ausbildung beginnt bei uns je nach Ausbildungsberuf und -standort am 1. August oder 1. September.

      Die Regelstudienzeit für ein duales Studium liegt je nach Studiengang zwischen 3 und 3,5 Jahren und beginnt je nach Studiengang am 1. Juli, 15. Juli, 1. August, 1. September oder 1. Oktober.

      Eine genaue Info zu Dauer und Startdatum findest du in der jeweiligen Stellenausschreibung im Jobportal.

      Wie oft gehe ich zur Berufsschule bzw. zur Uni?

      Wie oft du zur Berufsschule gehst, hängt vom Bundesland und Ausbildungsberuf ab. Entweder gehst du ein oder zwei Tage pro Woche zur Berufsschule oder Berufsschule und Praxisphasen im Unternehmen wechseln sich blockweise ab.

      Im dualen Studium wechseln Uni- und Praxisphasen blockweise. Du bist abwechselnd meist drei Monate in der Uni und drei Monate im Unternehmen. 

      Bin ich während meiner Ausbildung bzw. während meines dualen Studiums an verschiedenen Standorten eingesetzt?

      Die Praxisphasen deiner Ausbildung bzw. deines dualen Studiums absolvierst du in der Regel an dem Standort, an dem du dich beworben hast. Wenn es in einer Stadt mehrere Standorte gibt - z. B. Hannover oder Frankfurt - ist es möglich, dass du während deiner Ausbildung bzw. deines dualen Studiums verschiedene Standorte (in der gleichen Stadt) kennenlernst.

      Wo du zur Berufsschule bzw. Uni gehst, siehst du direkt in der jeweiligen Stellenausschreibung im Jobportal

      Kann ich während meiner Ausbildung bzw. während meines dualen Studiums auch im Homeoffice arbeiten?

      Sofern organisatorisch möglich, können natürlich auch Auszubildende und dual Studierende mobil arbeiten. In den Praxisphasen lernst du, wie das Arbeiten in digitalen Teams funktioniert. Gleichzeitig achten wir darauf, dass du im engen persönlichen Austausch mit deinen Ausbilder:innen, den anderen Auszubildenden und dual Studierenden und den Fachabteilungen stehst.  

      Wie bewerbe ich mich aus dem Ausland auf eine Ausbildung oder ein duales Studium?

      Nutze zum Einreichen deiner Bewerbung einfach unser Jobportal. In den jeweiligen Stellenausschreibungen findest du die individuellen Anforderungen zu deiner Ausbildung oder deinem dualen Studium.

      Darüber hinaus ist es wichtig, dass du gewisse Deutschkenntnisse mitbringst, um deinen Abschluss erfolgreich zu erreichen. Für ein duales Studium benötigst du das deutsche Sprachniveau C1 und für eine Ausbildung B2. Als zweite Voraussetzung bedarf es einem Aufenthaltstitel mit Arbeitserlaubnis für Deutschland.  

      Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

      Kann ich bei Continental ein Schülerpraktikum absolvieren und welche Arten von Schülerpraktika bietet Continental an?

      An einigen unserer Standorte hast du die Möglichkeit, für ein paar Tage oder Wochen Einblicke in die Arbeitswelt von Continental zu sammeln. Um weitere Informationen über Schülerpraktika an einem bestimmten Ort zu erfahren, nutze bitte das Kontaktformular auf unserer Website. Bitte nenne uns dabei deinen Wunschstandort und ungefähren Zeitraum für das Praktikum.

      Für ein freiwilliges Praktikum in den Ferien musst du mindestens 15 Jahre alt sein, für ein Pflichtpraktikum kannst du auch jünger sein.

      Bei deinem Einsatz kannst du in die Bereiche IT & Software, Technik oder Wirtschaft hineinschnuppern oder ein bereichsübergreifendes Praktikum machen.

      Wie bewerbe ich mich für ein Schülerpraktikum?

      Für ein Schülerpraktikum kannst du dich ganz einfach über unser Kontaktformular bewerben. Teile uns dort folgendes mit: Gewünschter Continental Standort, gewünschter Einsatzbereich oder für dich spannende Berufe und mögliche Dauer und Zeitraum. Schon bald darauf meldet sich deine Ansprechperson vor Ort und ihr besprecht gemeinsam deine Möglichkeiten.

      Gibt es die Möglichkeit, während der Ausbildung oder des dualen Studiums ins Ausland zu gehen?

      Ein Einsatz an einem unserer vielen ausländischen Standorte ist grundsätzlich möglich. Sprich hierzu frühzeitig mit deinem/r zuständigen Betreuer:in. 

      Wie sind die Entwicklungsmöglichkeiten nach der Ausbildung bzw. nach dem dualen Studium?

      Je nach Ausbildungsberuf oder Studiengang und je nach Leistung kannst du z. B. noch deine/n Techniker:in, Meister:in, Bachelor oder Master machen. Sprich frühzeitig mit deinem/r zuständigen Betreuer:in über deine Ambitionen und wir schauen gemeinsam, was geht. 

      FAQs zum Online-Assessment

      Warum setzen wir das Online-Assessment als Teil des Recruitingprozesses ein?

      Online Assessments sind eine zuverlässige und valide Methode, um die Eignung von Kandidatinnen und Kandidaten für Continental zu prüfen. Außerdem helfen die Assessments einen fairen und standardisierten Auswahlprozess sicherzustellen.

      Welche Art des Online-Assessments nutzt Continental?

      Continental verwendet verschiedene Online-Assessments. Je nachdem auf welche Stelle Sie sich bewerben, sind zwei oder drei Assessments zu absolvieren: Die ersten beiden Testteile beinhalten ein numerisches und ein logisches Assessment, während in einem weiteren Assessment eine Selbstbeschreibung Ihrer Persönlichkeit im Mittelpunkt steht.

      Gibt es bei der Beantwortung der Fragen ein Zeitlimit?

      Ja, es gibt zeitliche Limits für die Beantwortung der Fragen. Sie werden über die entsprechenden Zeitlimits informiert, bevor Sie mit dem Online-Assessment bzw. dem einzelnen Modul beginnen.

      Kann ich während der Online-Assessments eine Pause machen?

      Eine Pause kann lediglich zwischen den beiden Online-Assessments gemacht werden. Innerhalb eines Online-Assessments sind leider keine Pausen möglich.

      Warum soll ich das Online-Assessment möglichst zeitnah absolvieren?

      Das Online-Assessment ist Teil Ihres Bewerbungsprofils. Wir bitten Sie daher, das Online Assessment möglichst zeitnah nach Ihrer Bewerbung, zu absolvieren. So können wir gemeinsam einen schnellstmöglichen Recruitingprozess gewährleisten.

      Wie ist der Prozess, wenn ich aufgrund einer Behinderung das Assessment nicht absolvieren kann?

      Bitte nehmen Sie mit uns Kontakt auf, um eine Lösung zu finden und Sie im weiteren Prozess unterstützen zu können.

      Was passiert, wenn die Internetverbindung während der Bearbeitung des Assessments unterbrochen wird?

      Es ist wichtig, dass Sie zu Beginn eines jeden Tests und nach Abschluss eines jeden Tests eine Internetverbindung haben, da die Daten zu Beginn geladen und nach Abschluss übertragen werden. Dazwischen ist eine Bearbeitung ohne Verbindung möglich. Besteht für die Datenübertragung keine Internetverbindung, wird das durchgeführte Instrument gesperrt und die von Ihnen eingegeben Assessmentdaten gehen verloren.

      Falls die Sitzung plötzlich unterbrochen wird (z. B. aufgrund eines Verlusts der Internetverbindung), wird die Sitzung bis zu drei Mal sofort gesperrt und entsperrt. Danach wird die Sitzung nicht automatisch entsperrt und Sie müssen sich an den oder die Recruiter:in / den IT-Support wenden (siehe nächste Frage).

      Wen kann ich bei technischen Problemen kontaktieren?

      Bitte kontaktieren Sie unseren technischen Support über folgende Email-Adresse: continental.support@aon.com. Die Kolleginnen und Kollegen werden Ihnen mit jeglichen Unannehmlichkeiten helfen. Bitte beachten Sie, dass die Kommunikation mit unserem technischen Support auf Englisch stattfindet.

      Welche Browser und Betriebssysteme kann ich für das Online-Assessment verwenden?

      Bitte vergewissern Sie sich, dass Sie einen der unten aufgeführten Browser verwenden. Die Nutzung von Tablets oder Smartphones ist ebenfalls möglich, jedoch empfehlen wir die Nutzung des Computers.

      • Firefox 69.0, Windows 8 / MacOS X  
      • Chrome 45. in Windows 8 / MacOS X 
      • Safari 12.0 in MacOS X 10.12  
      • Edge in Windows 10 
      • Chromium Edge 79+ 
      • Android 4.4 (und höher) 
      • iOS 12.0 (und höher)